ANGEBOT ANFORDERN
Das MECHAN-Plasmabehandlungssystem erzeugt hochdichtes Plasma um die Sondenelektroden (zwischen den Elektroden bipolarer oder multipolarer Sonden besteht eine Spannungsdifferenz). Dies geschieht durch die Verwendung eines leitfähigen Mediums wie Natriumchloridlösung oder eines Elektrolyten in den Zellen. Das Plasma besteht aus hochionisierten Teilchen. Diese ionisierten Teilchen besitzen genügend Energie, um die organischen Molekülketten im Gewebe zu zerstören. Dadurch trennen sich die Moleküle voneinander, und das Gewebevolumen verringert sich. Das System schädigt das Gewebe nicht direkt und schont das umliegende gesunde Gewebe. Da kein direkter elektrischer Strom durch das Gewebe fließt, ist die Gewebeerwärmung begrenzt und die Arbeitstemperatur niedrig.
Das Mechan Plasma Treatment System bietet folgende Vorteile: Die Gewebeoberflächentemperatur wird bei 40-70ºC gehalten, Kollateralschäden an umliegendem gesundem Gewebe werden auf ein Minimum beschränkt, die Wärmedurchdringung wird optimal kontrolliert, die Ablation im Gewebe wird auf molekulare Trennung und andere Weise fokussiert.
Funktionen
Bipolare oder multipolare Schneidetechnik, Ablation bei niedrigen Temperaturen, Resektion, Hämostase und Koagulation, minimalinvasiv, sicher und zuverlässig.
Ein Ablationsmodus (einschließlich Resektion, Hämostase und Ablation); ein Plakoagulationsmodus (einschließlich Hämostase und Koagulation). Verschiedene Sondentypen sind optional: Länge, Durchmesser, Radius und Energieniveau der Sonden werden an die Anforderungen unterschiedlicher Regionen und Erkrankungen angepasst.
Multifunktionssonde für Ablation, Koagulation, Hämostase und Resektion, ausgestattet mit Funktionen und Zubehör für mehrpolige Absaugung und Resektion. Anwendbar in der Wirbelsäulenchirurgie, im Knie-, Schulter-, Hüft- und kleinen Gelenk (Handgelenk, Ellbogen, Sprunggelenk) sowie bei Eingriffen an Gelenkknorpel und Sehnen.
PLA800 Plasmatechnologie Orthopädisches Operationsset
ANGEBOT ANFORDERN
