PLA-700 HNO-Plasma-Chirurgiesystem – Angebot anfordern
Das Mechan Plasma-Ablationssystem für chirurgische Eingriffe dient der Ablation, Resektion und Koagulation von Weichgewebe sowie der Blutstillung in Blutgefäßen. Dank fortschrittlicher Plasma-Ablationstechnologie löst das System Gewebe auf molekularer Ebene hochkontrolliert und mit minimaler thermischer Belastung des umliegenden gesunden Gewebes auf. Die einzigartige Konstruktion der Plasmasonden ermöglicht die submuköse Ablation von Weichgewebe während der Gewebereduktion. Neben einer breiten Auswahl an Plasmasonden für spezifische chirurgische Anwendungen besteht das Komplettsystem aus einem Steuergerät, einem Fußpedal, einem Behandlungshandstück, einem Netzkabel in Krankenhausqualität und einer Durchflussregelung. Das Steuergerät verfügt über einen digitalen Touchscreen.
SO FUNKTIONIERT ES
Das mechanische Plasmabehandlungssystem erzeugt hochdichtes Plasma um die Sondenelektroden (zwischen den Elektroden bipolarer oder multipolarer Sonden besteht eine Spannungsdifferenz). Dies geschieht durch die Zufuhr eines leitfähigen Mediums wie Natriumchloridlösung oder eines Elektrolyten in die Zellen. Das Plasma besteht aus hochionisierten Teilchen. Diese ionisierten Teilchen besitzen genügend Energie, um die organischen Molekülketten im Gewebe zu zerstören. Dadurch trennen sich die Moleküle voneinander, und das Gewebevolumen verringert sich. Das Gewebe wird nicht direkt geschädigt, und auch das umliegende gesunde Gewebe wird nur minimal beeinträchtigt. Da kein direkter elektrischer Strom durch das Gewebe fließt, ist die Gewebeerwärmung begrenzt und die Arbeitstemperatur niedrig.
Das Mechan Plasma Treatment System bietet folgende Vorteile: Die Gewebeoberflächentemperatur wird bei 40-70ºC gehalten, Kollateralschäden an umliegendem gesundem Gewebe werden auf ein Minimum beschränkt, die Wärmedurchdringung wird optimal kontrolliert, die Ablation im Gewebe wird auf molekulare Trennung und andere Weise fokussiert.
Verwandte klinische Anwendungen
- Nasenmuschelreduktion
- Nasenoperation
- Mandelentfernung
- Adenoidektomie
- Uvulopalatoplastik
- Larynx-Lesian-Debulking
- Gaumensegelreduktion
Die submuköse Ablation schützt effektiv die Schleimhaut und die körpereigene physiologische Schutzschicht und bewahrt die körpereigene Immunabwehr vor Schäden. Durch die multipolare Funktion mit weniger betroffenen Bereichen kann sich das Gewebe während des Eingriffs schnell regenerieren. Reduzierte thermische Belastung: Die Arbeitstemperatur wird auf 40–70 °C kontrolliert.
PLA700 – HNO-Plasma-Technologie-Chirurgiesystem
NUR ANGEBOT
